rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Leutesdorf  rheinabwärts nach Hammerstein

 

Rhein-Kilometer 615

 

Namedy

 

Rheinland-Pfalz, Stadtteil von Andernach

1.362 Einwohner, 68 m ü. NHN

 

Burg Namedy, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Vogelschutzgebiet Namedyer Werth, Geysir Andernach (Namedyer Sprudel)

 

Kaltwassergeysir Andernach

Geysir Andernach

 

Gegenüber von Leutesdorf und der Insel »Namedyer Werth« gelegen, ist der 1255 erstmals erwähnte Ort, heute ein Andernacher Stadtteil. Besonders sehenswert ist das Schloss »Burg Namedy«, eine ehemalige Wasserburg, heute von einem Park umgeben. Die Burg hat einen Rittersaal mit sehenswerter Bibliothek und einen großen Spiegelsaal. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus ist die Klosterkirche vom einstigen Kloster, von den aber sonst nichts mehr erhalten ist.
Der Geysir Andernach, der höchste Kaltwassergeysir der Welt, liegt in Namedy und war früher unter dem Namen »Namedyer Sprudel« bekannt.

Die frühere Rheinaueninsel »Namedyer Werth« ist ein bedeutendes Vogelschutzgebiet.

weiterlesen

 

 

Info Adresse

Informations- & Citymanagment Andernach GmbH
Am Markt 18
56626 Andernach
Tel.: (0 26 32) 94 93 99

www.burg-namedy.com

www.geysir-andernach.de

 

 

Jährliche Feste
• Musiktage auf Burg Namedy (Mai)
• Kirmes (August)

 

 

Namedy bei google maps

 


 

Gastgeber in Namedy

 

 

rheinaufwärts nach Leutesdorf  rheinabwärts nach Hammerstein