rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Rheinbrohl  rheinabwärts nach Bad Hönningen

 

Rhein-Kilometer 623

 

Bad Breisig

 

Rheinland-Pfalz, Kreis Ahrweiler

9671 Einwohner, 70 m ü. NHN



 

Breisig: Burg Rheineck, Kirche St. Mariae Himmelfahrt, Templerhof, Zollhaus, Schultheissenhaus, Kirche St. Viktor, Dingetsäule, Puppenmuseum, Ikonenmuseum, Kurhaus und Park, Jugendstil-Mausoleum, Thermalbad, Minigolf, Segelflugplatz, Märchenwald

 

BadBreisig P5190028

Uferpromenade in Bad Breisig

 

Der Kurort bietet Thermalbäder und medizinische Anwendungen. Das Bad ist empfohlen bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Herz- und Kreislaufstörungen, Stoffwechselkrankheiten (Diabetes) und Nierenerkrankungen. Es bestehen drei Thermalsprudel mit natürlicher Wärme von 28–30 °C: Römer-Thermem, Thermalhallenbad mit Außenbecken und Saunalandschaft, zwei Heilbadehäuser.

 

Von Rheineck aus besteht eine phantastische Aussicht.

Sehenswert in Bad Breisig sind weiterhin die Barockkirche St. Marien, die Kirche St. Viktor mit Wandgemälden aus dem 13. und 14. Jh., das alte Zollhaus aus dem 15. Jh. mit Hochwassermarken, das Puppenmuseum im alten Rathaus, das Schultheißenhaus (1670) in der Biergasse und das Kölnerhaus, Wanderhütte des Eifelvereins OG Köln.


weiterlesen

 

 

Info Adresse

Tourist-Information Bad Breisig
Koblenzer Str. 39
53498 Bad Breisig,
Tel. (0 26 33) 45 63 0

www.bad-breisig.de

 

 

Jährliche Feste
• Brunnenfest (Christi Himmelfahrt bis So.)


• Kulinarische Woche im Juli mit Schlemmerabend und Sommernachtfest


• Zwiebelmarkt (3. Wochenende im September, Sa. bis Di.)

 

 

Bad Breisig bei google maps

 


 

Gastgeber in Bad Breisig

 

Hotels
Rhein Residenz
Rheinufer 1
53498 Bad Breisig
Jugendgästehaus
FPZ – Eifeldorf Bad Breisig e.V.
Marienstr. 56
53498 Bad Breisig
Camping
Camping Rheineck
Rheinecker Straße
53498 Bad Breisig

 

rheinaufwärts nach Rheinbrohl  rheinabwärts nach Bad Hönningen