rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

Burgen und Schlösser am Rhein

 

Godesburg

 

Zahlreiche Burgen und Schlösser bieten viel Raum für Sagen und Legenden und sind ein zentraler Teil der »Rhein-Romantik«

Die strategische Bedeutung des Rheins, besonders des engen Mittelrheintals, in der Geschichte führte zu einer Vielzahl an Burgen an jeder Kurve des Flusses.

 

Burgen Ruinen Schlösser
     
Alte Burg (Koblenz) Burgruine Drachenfels (Königswinter) Schloss Ahrenthal (Sinzig)
Burg Ariendorf (Bad Hönningen) Burg Ehrenfels (Rüdesheim) Schloss Arenfels (Bad Hönningen)
Burg Crass (Eltville) Schloss Biebrich (Wiesbaden)
Schloss Drachenburg (Königswinter)
Burg Eltville (Eltville) Kaiserpfalz (Ingelheim) Schloss Engers (Engers)
Burg Gutenfels (Kaub) Burg Liebenstein (Kamp-Bornhofen) Kurfürstliches Schloss (Koblenz)
Godesburg (Bonn) Burg Nollig (Lorch) Kurfürstliches Schloss (Mainz)
Heimburg (Oberheimbach) Burg Reichenberg Schloss Liebeneck (Osterspai)
Burg Katz (St. Goarshausen) Burg Sonnenberg (Wiesbaden) Schloss Monrepos (Neuwied)
Schloss Neuwied
Schloss Philippsburg (Braubach)
Kurtrierische Burg (Boppard)   Poppelsdorfer Schloss (Bonn)
Burg Lahneck (Lahnstein)   Schloss Reinhartshausen (Eltville)
  Schloss Stolzenfels (Kapellen-St.)
Burg Lülsdorf (Niederkassel)   Schloss Sayn (Bendorf)
 
Schloss Sinzig (Sinzig)
 
Schloss Vollrads (Oestrich-Winkel)
 
Schloss Waldthausen (Budenheim)
Niederburg (Rüdesheim)    
Pfalz bei Kaub    
Obere Burg (Rheinbreitbach)    
 
 
Burg Rheineck (Bad Breisig)    
Burg Rheinfels (St. Goar)     
 
 
Burg Sayn (Bendorf)    
 
 
Schweppenburg (Brohl-Lützing)    
 
 
   
Burg Sterrenberg (Kamp-Bornhofen)    
Wasserburg Vilszelt (Unkel)    
Burg Windeck (Heidesheim)