rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Walluf  rheinabwärts nach Heidesheim

 

Rhein-Kilometer 510 – 512

 

Eltville

 

Hessen, Rheingau-Untertaunus-Kreis

16.897 Einwohner, 95 m ü. NHN

 

Kurfürstliche Burg, Reste der Stadtbefestigung, Fachwerkhäuser, Zisterzienser-Kloster Eberbach, Schloss Reinhartshausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Pfarrkirche St. Markus, Johanneskirche, Burg Crass, Kriegerehrenmal, Sebastiansturm

 

DSC 7255Eltville

 

Die Eltviller Altstadt bietet daher einen hervorragenden Einblick in rund 400 Jahre Baugeschichte, die von der Gotik bis zur Gründerzeit reicht. Die meisten Eltviller Fachwerkhäuser entstammen der Zeit zwischen 1550 und 1850.

Charakeristisch für die Stadt und die Region ist die Vielzahl der konstruktiven Fachwerkbauten, die nach 1700 entstanden. Sie wurden von vornherein als Putzfachwerke konzipiert und entbehren deshalb auch das schmückenden Beiwerk. Mit Begin des 18. Jahrhunderts wurden zudem viele prächtige Sichtfachwerke verkleidet.

In Eltville gibt es ein beheiztes Freibad. Angeln und Tennis sind möglich.

Sehenswert sind im Ortsteil Erbach die katholische Pfarrkirche St. Markus (15. Jahrhundert) mit sehr alten Grabdenkmälern, Schloß Reinhartshausen (1754), die Mariannen-Aue (Stein- und Edelobstpflanzungen) und der Marcobrunnen, das Wahrzeichen der Weinlage »Marcobrunn« sowie einige Fachwerk- und Patrizierhäuser.

weiterlesen

 

 

Info Adresse

Tourist-Information im Besucherzentrum

Kurfürstliche Burg
Burgstraße 1
65343 Eltville am Rhein
Tel.: (0 61 23) 90 98 -0

www.eltville.de

 

 

Jährliche Feste
• Sektfest (1. Julisonntag) im biedermeierlichen Rahmen
»Kappeskerb« (Kirchweih: 3. Oktobersonntag)
»Erbacher Erdbeerfest« (Mitte Juni)

• Rheingau Musik Festival (Sommer)
• Weihnachtsmarkt in der Altstadt (2. Wochenende im Dezember)
• Rosentage in Eltville (am ersten Juni-Wochenende)
• Narzissenmarkt (samstags zwei Wochen vor Ostern)
• Rheingauer Schlemmerwoche und Tage der offenen Weinkeller mit Weinproben (Ende April/Anfang Mai)

 

 

Eltville bei google maps

 


 

Gastgeber in Eltville

 

 

rheinaufwärts nach Walluf  rheinabwärts nach Heidesheim