rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Boppard  rheinabwärts nach Osterspai

 

Filsen

 

Filsen liegt, Boppard gegenüber, in der größten Rheinschleife. Diese geschützte Lage begünstigt den Anbau fast alle Arten von Obst, besonders von Kirschen und Erdbeeren. Daher wird Filsen auch das »Zentrum des Frühkirschenlandes« genannt. Besonders im Frühjahr verwandelt sich der Ort in ein Blütenmeer. Überragt wird er vom 230 m hohen Filsener Ley. Sehenswert sind die vielen Fachwerkbauten, so das Alte Rathaus (ehem. Wachpforte), 1611 über einem Tor der Ortsbefestigung errichtet, mit typischen Schmuckformen des 17. Jahrhunderts; besonders fällt die reiche Gestaltung der Brüstungselemente ins Auge. Auch die neugotische Pfarrkirche St. Gallus und Margaretha sollte man sich nicht entgehen lassen. Reizvolle Spazierwege führen in die nähere Umgebung, so der »Naturlehrpfad Mittelrhein«, der in Kamp-Bornhofen endet.

 

zurück zur Hauptseite Filsen