rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

Historische Bahnstrecken

 

Brexbachtalbahn

 

Grenzau Lok 50 3552 u. 41 360

Foto: Lothar Spurzem/wikipedia

 

Die Brexbachtalbahn fährt von Neuwied bis Bendorf am Rhein entlang und weiter durch den Westerwald bis Siersheim.

 

www.diebrex.de

 


 

Drachenfelsbahn

 

DrachenfelsBahn

 

Die Drachenfelsbahn ist Deutschlands älteste Zahnradbahn. Sie fährt von Königswinter auf den Drachenfels, dessen Plateau einen tollen Ausblick auf das Rheintal bietet. Auf der nur etwa 1,5 km langen Strecke überwindet sie 220 Höhenmeter.

 

www.drachenfelsbahn-koenigswinter.de

 


 

Kasbachtalbahn

 

DrachenlandLinz

 

Der Drachenland-Express durch das Kasbachtal fährt von Linz nach Kalenborn und überwindet auf der etwa 9 km langen Strecke rund 300 Höhenmeter.

 

www.zugtouren.de/Kasbachtalbahn

 


 

Nassauische Touristik-Bahn

 

Aartalbahn

Foto: Ankrabru/wikipedia

 

Die Museumsbahn in Wiesbaden fährt mit Dampf- und Diesellokomotiven über einen Streckenabschnitt der Aartalbahn zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach.

 

www.ntb-wiesbaden.de

 


 

Nerobergbahn

 

Wiesbaden Nerobergbahn ESWE Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden 0ICT0061

Foto: Wolfgang Pehlemann/wikipedia/CC-BY-SA V. 3.0

 

Die Nerobergbahn ist eine Zahnstangenstandseilbahn in Wiesbaden. Sie führt vom Nerotal auf den Neroberg. Auf einer Länge von 438 m überwindet sie 83 Höhenmeter.

 

www.nerobergbahn.de

 


 

Vulkan-Express – Brohltalbahn

 

DSC 4272 Brohltalbahn

 

In Brohl startet der Vulkan-Express in die Eifel. Die fast 18 Kilometer lange Strecke bis Engeln wird nur noch im Museumsbetrieb genutzt. Die historischen Züge fahren neun Bahnhöfe im Brohltal an und überwinden dabei 400 Höhenmeter.

 

vulkan-express.de